Veredelung |
![]() |
Mit der Veredelung unserer Instrumente wollen wir das volumige Klangbild unserer Instrumente optisch unterstreichen, ebenso wie wir hierdurch unsere Instrumente unempfindlicher gegenüber äußeren Einwirkungen machen. Um eine ansprechende Optik zu erzielen, verwenden wir farblich vom Instrumentenkörper abgesetzte Zierteile und versiegeln die Oberflächen unserer Instrumente auf der Innen- wie Außenseite mit lebensmittelechten und umweltfreundlichen Ölen und Wachsen. Für die Versiegelung der Innenseiten unserer Instrumente verwenden wir generell ein wasserabweisendes Öl. Dadurch wird das Holz auf der Innenseite optimal vor der feuchten Atemluft und eventuell eintretendem Speichel oder Regenwasser geschützt. Die Außenseite unserer Instrumente wird standardmäßig geölt und gewachst, um so die Oberfläche zu versiegeln und einen seidenmatten Glanz zu erzielen.
Die Zierteile unserer Instrumente werden von uns ebenfalls in eigener Handarbeit hergestellt und an der Mundstückaufnahme, dem Becherring sowie den Trennstellen der einzelnen Rohrsegmente verbaut. Dabei haben Sie die Wahl zwischen Messing- oder Holzverbindungen und Fichte, europäisches Kirschholz oder europäischen Nussholz für die Zierelemente:
|